Wir stehen für die Entwicklung einer nachhaltigen, sozialen, digitalen und wirtschaftlich gesunden Gemeinde. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt und begeht die Welt mit kleinem, ökologischen Fußabdruck.

In den Gemeinden wollen wir:

  • Eine innerörtliche Verdichtung in Maßen zulassen und dabei dörfliche Strukturen erhalten
  • Die Bereitstellung von mehr bezahlbarem Wohnraum
  • Die kleinen und mittleren, regionalen Unternehmen sowie Start-Ups unterstützen, den Aufbau zukunftsfähiger Arbeitsplätze sowie Co-Working-Spaces fördern
  • Den Netzausbau der E-Tankstellen vorantreiben
  • Eine Temporeduzierung vor den Ortseingängen, Tempo 30 auf den Gemeindestraßen
  • Die Regenrückhaltebecken naturnah gestalten und bepflanzen
  • Die Gründächer in den Bebauungsplänen verankern und die Nutzung ökologischer Baustoffe bei Neu- und Umbauten fördern, eine Pflicht zur Begrünung von Fassaden und Dächern in neuen Gewerbegebieten festsetzen
  • Die ortsbildprägenden Bäume bewahren und schützen. Privatpersonen sollen Beratung und finanzielle Unterstützung zum Erhalt ihres alten Baumbestandes bekommen
  • Für Jugendliche und junge Erwachsene Treffpunkte schaffen, z.B. Graffitiwände oder Dirtparks

 

Für die Gemeinde Asendorf ist uns besonders wichtig:

  • Einen weiteren Ausbau der guten ÖPNV Verbindung 
  • Eine Stärkung des Radverkehrs z. B. durch die Verlängerung der 30 Zone in der Eichenstraße 
  • Die Einrichtung von Ladestationen für E-Bikes und E-Fahrzeug
     

Für die Gemeinde Hanstedt wollen wir: 

  • Die Einrichtung von Shared-Space-Bereichen in Hanstedts Ortsmitte
  • Die Errichtung von E-Ladesäulen 
  • Die Schaffung von weiteren Fahrradstellplätzen im Ortskern
     

In der Gemeinde Egestorf stehen wir für: 

  • Die Stärkung des Einzelhandelsstandortes in der Ortsmitte
  • Die Förderung von sanften Tourismusprojekten, die in ihrer Größe und Auswirkung den dörflichen Charakter nicht gefährden
  • Die Anlage eines Gemeinschaftsgartens zur Nutzung von Einwohner*innen, sowie der Schule und dem Kindergarten
  • Essbare Landschaften für unsere Insekten, Vögel und Menschen
  • Den Strombezug der Gemeinde aus regenerativen Energien

 



zurück

Aktuelle Termine

Alle Hanstedter Grünen-Mitglieder sind zum öffentlichen Teil unserer Sitzungen der Fraktion der Samtgemeinde Hanstedt eingeladen.

Wir haben folgende Termine für 2023 geplant:

8. Februar

8. März

12. April

10. Mai

14. Juni

- Sommerferien - 

13. September

11. Oktober

8. November

13. Dezember

GRUENE.DE News