Wir stehen für die Entwicklung einer nachhaltigen, sozialen, digitalen und wirtschaftlich gesunden Gemeinde. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt und begeht die Welt mit kleinem, ökologischen Fußabdruck.

In der Samtgemeinde stehen wir für:

  • Die Einführung neuer, flexibler, sinnvoller Mobilitätskonzepte für unsere Ortsteile für eine attraktive und bedarfsorientierte Struktur des ÖPNV.
  • Die Einrichtung von Car-Sharing-Angeboten und eine Verbesserung der Busverbindungen zu unserer Kreisstadt Winsen
  • Die Umwandlung der Oberschule Hanstedt in eine Integrierte Gesamtschule mit Oberstufe, beginnend mit dem fünften Schuljahr
  • Die nachhaltige Entwicklung erneuerbarer Energien, z. B. durch die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen an der Autobahn, auf Gewerbeflächen und öffentlichen Gebäuden
  • Die Schaffung einer kommunalen Klimaschutzstelle zur Unterstützung und Umsetzung von Klimaschutzaktionen sowie Vernetzung und Beratung der Beteiligten
  • Die Einrichtung einer regionalen Plattform, um unseren Einzelhändler*innen eine Online-Erreichbarkeit zu ermöglichen
  • Den aktiven Breitbandausbau auch in die kleinsten Ortsteile unserer Gemeinden
  • Die Bereitstellung einer kommunalen Beratungsstelle zur Unterstützung bei Anträgen zu Sozialleistungen
  • Das Begrünen von ungenutzten Grünflächen auf den kommunalen Friedhöfen mit bienen- und insektenfreundlichen Sträuchern
  • Die Schaffung einer innovativen Markthalle/-fläche für Erzeugnisse von regionalen Produzent*innen und Kunsthandwerker*innen
  • Die Unterstützung unseres Vereinslebens und der Jugendarbeit
  • Die Versorgung von Kindergärten, Krippen und Grundschulen mit ökologisch erzeugten Lebensmitteln von regionalen Anbietern
  • Eine transparente Kommunalpolitik, z. B. durch Streaming der Sitzungen
     

Ein besonderes Anliegen ist uns noch:
Bisher wurden öffentliche Wegeflächen durch die landwirtschaftliche Nutzung häufig verschmälert. Zum Wohle der Tierwelt möchten wir die ursprüngliche Breite wiederherstellen, die Randbereiche mit Hecken, Baumreihen oder Feldgehölzen bepflanzen und der natürlichen Entwicklung überlassen.

Der Radverkehr braucht eine neue Priorität!
Wir fördern die Erarbeitung eines sinnvollen Radverkehrskonzeptes unter Beteiligung der Bürger*innen und der Verbände. Wir wollen sichere Fahrradwege schaffen, die auch im Winter geräumt werden. Die dazu notwendigen Investitionen möchten wir anschieben.

Grundwasserschutz betrifft uns alle.
Wir fordern eine jährliche Unterrichtung durch die Untere Wasserbehörde zur Überwachung der Grundwasserstände und zu den Auswirkungen der Grundwasserentnahme durch die Hamburger Wasserwerke.



zurück

Aktuelle Termine

Alle Hanstedter Grünen-Mitglieder sind zum öffentlichen Teil unserer Sitzungen der Fraktion der Samtgemeinde Hanstedt eingeladen.

Wir haben folgende Termine für 2023 geplant:

8. Februar

8. März

12. April

10. Mai

14. Juni

- Sommerferien - 

13. September

11. Oktober

8. November

13. Dezember

GRUENE.DE News

Neues